Mehr wissen über's Alter(n)!
Hey und willkommen bei knowlAGE, dem Podcast rund um die Themen Alter(n) und Gesellschaft. In unseren Episoden schauen wir auf aktuell und zukünftig relevante Themen, die im Zusammenhang mit der Gestaltung der Gesellschaft des langen Lebens stehen und geben Einblicke in die Vielfalt gerontologischer Handlungsfelder in Forschung, Wissenschaft und Praxis.
Hierzu sprechen wir mit unterschiedlichen Expert*innen aus diesen Feldern, stellen interessante Projekte, Persönlichkeiten und Positionen vor. Wir laden Fachpersonen ebenso ein, sich an unseren Diskussionen zu beteiligen, wie jene, die vielleicht zum ersten Mal mit den Themen Alter und Altern in Berührung kommen.
Wir wünschen allen viel Freude beim Hören –
Florian, Tobias & Jules
Unsere aktuelle Folge | #21 Altersarmut
Nie ist Vielfalt größer als im Alter! Ist also das Lebensalter
überhaupt ein hilfreicher und zulässiger Anhaltspunkt, um Menschen einzuschätzen und zu beurteilen? Zu dieser und weiteren Fragen rund um das Thema Altersbilder hat die Uni Konstanz gemeinsam mit Expert*innen aus Forschung und Wissenschaft ein Whitepaper entworfen, dass ab sofort auf den Seiten der Universität Konstanz abrufbar ist. Wir freuen uns, dass Tobi auch für unseren Podcast daran mitgewirkt hat.
Ab jetzt findet Ihr uns auch bei wisspod – dem „Reiseführer“ durch die Welt der Wissen{schaft}spodcasts. Wir freuen uns riesig, dass auch knowlAGE nun ein Teil der wisspod-Community ist. Wenn Ihr Euch neben unseren Themen auch für weitere wissenschaftlich orientierte Podcasts interessiert, seid Ihr dort auf jeden Fall an der richtigen Adresse.
Bitte unterstützt diese großartige Initiative! Health4Ukraine organisiert Transporte für immobile, pflegebedürftige und behinderte Menschen aus den Kriegsgebieten der Ukraine und vermittelt Pflegeplätze. Zudem unterstützt Health4Ukraine auch die pflegenden An- und Zugehörigen. Seit Kriegsbeginn konnten so bereits weit über 1.000 Menschen gerettet werden.
Im Gespräch mit den beiden Initiatoren, Sascha Platen und Björn Zeien, haben wir über das Engagement von Health4Ukraine sowie ihre eigenen Erlebnisse in der Ukraine gesprochen. Was sie uns berichtet haben und wie auch Ihr helfen könnt, erfahrt Ihr in unserer aktuellen Episode.