technology use

#3 – Digitalisierung in der Senior*innenarbeit

Digitalisierung in der Senior*innenarbeit Mit Patrick Ney In dieser Folge sprechen wir mit dem Gerontologen Patrick Ney über digitale Kompetenzentwicklung und digitale Teilhabe sowie die Chancen und Herausforderungen moderner technologischer Entwicklungen in Bezug auf die Seniorenarbeit. Wir kommen dabei auch auf die verschiedenen Rollen der Kommune, Wirtschaft und Forschung im Zuge einer alter(n)sgerechten Digitalisierung zu sprechen, streifen das Thema Altersbilder und reflektieren die Möglichkeit von… Weiterlesen »#3 – Digitalisierung in der Senior*innenarbeit

#2 – Zwischen Schutz und Isolation

Zwischen Schutz und Isolation Mit Prof.’in Dr.’in Cornelia Kricheldorff In dieser Folge von knowlAGE sprechen wir mit Professorin Cornelia Kricheldorff darüber, warum uns die Corona-Pandemie als Gerontolog*innen auch fachlich nicht egal sein kann. Wir diskutieren über den Mut zum Anecken und die Auswirkungen sozialer Isolation im Zuge der Corona-Schutzbestimmungen auf Bewohner*innen von Pflegeeinrichtungen. Zudem erörtern wir die Frage, wie sich sozialgerontologische Forschungsergebnisse auch in die… Weiterlesen »#2 – Zwischen Schutz und Isolation