Kommune

#4 – Alter(n)ssensible Quartiersarbeit

Alter(n)ssensible Quartiersarbeit Mit Hendrik Nolde Diesmal sprechen wir mit Hendrik Nolde, Soziologe und Stadtplaner, über die alternsgerechte Quartiersentwicklung. Hendrik Nolde ist Referent in der Fachstelle Altern und Pflege im Quartier im Land Brandenburg (FAPIQ) und teilt seine Erfahrungen zur Arbeit im Sozialraum, zu Beteiligungsverfahren und zur Netzwerkarbeit. Was ein Quartier ist, wie man es entwickelt und woran man eine gelungene Quartiersarbeit – auch mit Blick… Weiterlesen »#4 – Alter(n)ssensible Quartiersarbeit

#3 – Digitalisierung in der Senior*innenarbeit

Digitalisierung in der Senior*innenarbeit Mit Patrick Ney In dieser Folge sprechen wir mit dem Gerontologen Patrick Ney über digitale Kompetenzentwicklung und digitale Teilhabe sowie die Chancen und Herausforderungen moderner technologischer Entwicklungen in Bezug auf die Seniorenarbeit. Wir kommen dabei auch auf die verschiedenen Rollen der Kommune, Wirtschaft und Forschung im Zuge einer alter(n)sgerechten Digitalisierung zu sprechen, streifen das Thema Altersbilder und reflektieren die Möglichkeit von… Weiterlesen »#3 – Digitalisierung in der Senior*innenarbeit