Zum Inhalt springen

2024

#28 | Einsamkeit im Alter

#28 | Einsamkeit im Alter Mit Dr. Birgit Wolter Einsamkeit ist für alle Betroffenen ein großes Problem und wird zunehmend öffentlich diskutiert, vor allem in der Unterscheidung nach Altersgruppen. Sind ältere Menschen anders von Einsamkeit betroffen als Jüngere, wie verhindert… Weiterlesen »#28 | Einsamkeit im Alter

#27 | Hitzeschutz – Kommunale Strategien zum Schutz Älterer vor Extremwetterereignissen

#27 | Hitzeschutz – Kommunale Strategien zum Schutz Älterer vor Extremwetterereignissen Mit Dr. Melanie Weiß Die Vereinten Nationen haben die Klimawandel als einen der entscheidenden Mega-Trends der kommenden Jahrzehnte identifiziert, er wird also den Alltag und das Leben der Menschen verändern. Aber… Weiterlesen »#27 | Hitzeschutz – Kommunale Strategien zum Schutz Älterer vor Extremwetterereignissen

Science Update #5 | Wie beeinflussen informelle Pflegetätigkeiten unsere Einstellungen zum eigenen Älterwerden?

Science Update #5 Altersbilder verändern? Was Interventionen leisten können Hier geht’s zum Volltext-PDF. Quelle: Hu, R. X., Larkina, M., & Smith, J. (2023). The Impact of Caregiving History on Later-Life Self-Perceptions of Aging. The Journals of Gerontology (Series B), 78(11),… Weiterlesen »Science Update #5 | Wie beeinflussen informelle Pflegetätigkeiten unsere Einstellungen zum eigenen Älterwerden?

Science Update #3 | Veränderung im Familienstand & Einstellungen zum eigenen Älterwerden

Science Update #3 Altersstereotype & subjektives Alter Hier geht’s zum Volltext-PDF. Quelle: Turner, S. G., Witzel, D. D., Stawski, R. S., & Hooker, K. (2023). How Do Marital Transitions Affect Self-Perceptions of Aging? Research on Aging, 45(3–4), 374–384. https://doi.org/10.1177/01640275221113219 In… Weiterlesen »Science Update #3 | Veränderung im Familienstand & Einstellungen zum eigenen Älterwerden